Erdäpfel-Pancake mit Speck und Käse |
||
|
Zutaten für
4 Portionen
|
|
Zubereitung
1. Für den Teig die Zutaten glatt verkneten und im Kühlschrank ca. 30 Minuten rasten lassen.
2. Für die Fülle Erdäpfel schälen und in reichlich Salzwasser gar kochen.
In einem Sieb abtropfen und auskühlen lassen.
3. Jungzwiebeln putzen, fein schneiden und in der Butter kurz anschwitzen. Speck untermischen.
Vom Herd nehmen und überkühlen lassen.
4. Erdäpfel mit einer Gabel zerdrücken. Speckmischung und Mayonnaise untermengen.
Mit Salz, Pfeffer und Muskat kräftig würzen.
5. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn und rund ausrollen.
Die Hälfte vom Käse mittig auf dem Teig verteilen; dabei ca. 5 cm vom Rand aussparen.
Erdäpfelmasse daraufverteilen und mit übrigem Käse bestreuen; Rand frei lassen.
Teig über die Fülle zur Mitte hineinschlagen und behutsam zusammendrücken.
Der Pancake soll keine Löcher haben. Mit Mehl stauben und vorsichtig ausrollen, bis der Pancake ca. 3 cm hoch ist.
6. In einer Pfanne 2 EL Öl erhitzen. Pancake darin beidseitig braun und knusprig braten.
7. Kräuter, Olivenöl und Zitronensaft vermengen. Mit Salz und PfefFer würzen.
Pancake heiß mit dem Kräutersalat und Mayonnaise zum Dippen
seivieren.
Zubereitungszeit: ca. 90 Minuten